Filmeditorin - BFS
PLATZ AN DER SONNE - 110 Jahre nach dem Völkermord
Dokumentarfilm | 90 min | Afrikaans, Deutsch
Weltpremiere @OFF – Odense International Film Festival 2018
„Wenn ich einen Hirsch töte, nehme ich sein Geweih. Und wenn ich einen deutschen Soldaten töte, nehme ich seine Uniform“. 1904 stand Namibia als Deutsch-Südwestafrika unter Kolonialherrschaft. 110 Jahre mussten vergehen, bis der deutsche Staat seine Kriegshandlungen gegen die Stämme der Ovaherero und Nama als Völkermord anerkannte. Die Darstellungen der Kämpfe spuken dann wie ein Gespenst durch die Gegenwart und öffnen die Tür zu einem vergessenen Holocaust. Die Füße laufen taktvoll im Wüstensand.
CREDITS
Regie: Christian Zipfel
Producerin: Alina Schäfers
Bildgestaltung: Jonas Römig
Montage: Laura Espinel
Sounddesign und Musik: Christian Dellacher
Mischung: Alexandra Praet
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Koproduktion Die Deutschen Filmakademie
Gefördert Durch Das Auswärtige Amt